Der renommierte Bildhauer Ulrich Rückriem überlässt sein Archiv den Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum. Anlässlich des 70. Geburtstages des Künstlers am 30. September geht die einmalige Materialfülle zur Skulpturenkunst offiziell in den Besitz der Kunstsammlungen über. Davon profitiert sowohl die Forschung und Lehre an der RUB wie auch die kunstinteressierte Öffentlichkeit. Rückriem ist der bedeutendste deutsche Künstler im Bereich der gewandelten Gattung Skulptur, die für die Kunst nach 1960 richtungweisend geworden ist. Seit Jahresbeginn hat die Kunsthistorikerin Dr. Annette Urban die Bestände des Archivs an der Ruhr-Universität aufgearbeitet. Ab 1. Oktober übernimmt Dr. Dorothee Böhm aus Hamburg die Leitung des Archivs, das zum kommenden Wintersemester bereits die Lehre des Kunstgeschichtlichen Instituts und die Ausstellung der universitätseigenen Kunstsammlungen bereichern soll. Zur Nutzung steht es ferner im Rahmen von Forschungs- und Publikationsvorhaben offen und bietet Zugriff auf umfangreiches dokumentierendes Foto-Material, an dem das Archiv die Bildrechte hält.
